Wichtiger Hinweis zur aktuellen Lage hinsichtlich des Corona-Virus

Kanzlei am Wall . Rechtsanwälte, Fachanwälte und Notare in Lemgo

Menü anzeigen
Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Die Kanzlei
  • Anwälte & Notare
    • Andreas Röhe
    • Andreas Oberbracht
    • Axel Wöhler
    • Arndt Stückemann
    • Andreas Busse
    • Kerstin Oberbracht
    • Ulrich Piel
    • Isabelle Adrienne Drunkemöller
    • Michaela Krause
    • Silke Streit
    • Nina Girnus
    • Ariane Bertram
    • Torben Mellies
    • Wolfgang Stückemann
  • Rechtsgebiete
  • Karriere
  • Service
    • Steuersatz beim Erben und Schenken
    • Geltende Erbschaft- und Schenkungsteuer
    • Download Vollmacht
  • Kontakt
29. Oktober 2018

EuGH: Zur mangelnden Haftungsbefreiung eines Internetanschlussinhabers

Der EuGH hat in seinem Urteil entschieden, dass zur Haftungsbefreiung des Inhabers eines Internetanschlusses,von dem durch Filesharing Urheberrechtsverletzungen begangen worden sind, nicht ausreicht, wenn der Anschlussinhaber ein Familienmitglied benennt, das ebenfalls Zugriff auf diesen Anschluss hat.

Urteil vom 18. Oktober 2018 – C – 149/17

Das Unionsrecht steht hierbei einer nationalen Rechtsvorschrift entgegen, wonach der Inhaber eines Anschlusses eben gerade nicht haftbar gemacht werden kann, wenn von seinem Anschluss aus durch Filesharing Urheberrechtsverletzungen begangen werden und er ein Familienmitglied benennt, das ebenfalls Zugriff auf den Anschluss hat.

Es muss hier, nach Ansicht des Gerichts, ein Gleichgewicht zwischen den Grundrechten dem Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und dem auf geistiges Eigentum und demjenigen auf Achtung des Privat- und Familienlebens, hergestellt werden. An einem solchen Gleichgewicht fehlt es aber, wenn den Familienmitgliedern des Inhabers einen Anschlusses bei Urheberrechtsverletzungen ein absoluter Schutz gewährt werden kann.

Quelle:

https://www.google.com/url?q=https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2018-10/cp180158de.pdf&source=gmail&ust=1540916433956000&usg=AFQjCNEWI_KYEu3EQrmhX4kH6mtcKQqRzg

Artikel-Navigation

← LG FFM: Zur Veröffentlichung von Videos im Netz und der Einwilligung LG Bochum: Zum Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung und die Abmahnung nach UWG →

Podcast.

Die wöchentlichen Rechtstipps der Kanzlei am Wall.

14.01.2021: Angeordneter Corona-Test

Ob der Arbeitgeber einfach einen Corona-Test anordnen kann, , erklaert Rechtsanwalt Arndt ...
Alle Podcasts in der Übersicht.

Aktuelles.

Meldungen und Veranstaltungen der Kanzlei am Wall.
19. März 2020

HINWEISE ZUM CORONA – VIRUS

Corona-Virus Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten der Kanzlei am Wall, die aktuellen Entwicklungen rund um das ... mehr

3. Dezember 2020

Rechtsanwältin Isabelle Drunkemöller ist zur Notarin mit Amtssitz in Lemgo bestellt worden

Nach über 20 Jahren ausschließlicher Anwaltstätigkeit hat sie beschlossen, ihren Tätigkeitsbereich zu erweitern um ... mehr

Räumlichkeiten.

Am Ostertor in Lemgo.

Fusion 2019.

Gemeinsam für mehr Schlagkraft.
Kanzlei am Wall anrufen
  • Kanzlei am Wall
    Rechtsanwälte Röhe und Partner mbB
    Echternstraße 4
    32657 Lemgo

    In Bürogemeinschaft mit:
    Wolfang Stückemann
  • Tel.: 05261 / 94488
    Fax: 05261 / 944893


    Mo-Fr 8.00 - 13.00 /14.00 - 17.30 Uhr
    - Termine nach Vereinbarung -
  • In Kooperation mit:
    • logo_kayser_cobet
      Kayser & Cobet - Patentanwälte
    • logo_apraxa
      Apraxa - Das Anwaltnetzwerk

Kanzlei am Wall
Echternstraße 4
32657 Lemgo

Telefon: 05261 . 94488
Fax: 05261 . 944893


Mo-Fr 8.00 - 13.00 /14.00 - 17.30 Uhr
- Termine nach Vereinbarung -
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Webseite, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OKMehr erfahren