Corona-Virus
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten der Kanzlei am Wall,
die aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus führen zunehmend zu Verunsicherungen in der Bevölkerung. Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, gefährdete Mitmenschen zu unterstützen und alles in unserer Macht Stehende zu tun, um unsere Gesellschaft bestmöglich zu schützen.
Für uns hat die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mandantinnen und Mandanten sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter höchste Priorität. Wir werden insofern alle notwendigen Maßnahmen umsetzen, um dies zu gewährleisten. Dies bedeutet auch, dass wir unsere notariellen und anwaltlichen Dienstleistungen anpassen müssen.
Insofern freut es uns, dass wir nahezu ohne Einschränkungen für Sie auch in dieser Zeit zur Verfügung stehen und zuverlässig die Bearbeitung Ihrer Angelegenheit sicherstellen können.
Wir bitten jedoch folgende Hinweise dringend zu beachten:
- Wir sind weiterhin wie gewohnt zu den angegebenen Büroöffnungszeiten für Sie da.
- Wir führen Besprechungen im Vorfeld der Beurkundungen oder nach der Beurkundung nur noch telefonisch durch und werden die bereits vereinbarten Besprechungstermine dementsprechend umstellen. Sofern Sie Interesse an einer Videokonferenz haben, können wir Ihnen auch diese Form der Beratung zur Verfügung stellen. Anwaltliche Beratungen werden ausschließlich telefonisch oder durch Videokonferenzen durchgeführt.
- Bei der Beurkundung werden wir nur noch die Beurkundungsbeteiligten am Beurkundungsverfahren teilnehmen lassen. Bitte nehmen Sie davon Abstand, Verwandte, Freunde, Kinder etc. zur Beurkundung mitzubringen.
- Soweit Sie sich selber gesundheitlich angeschlagen fühlen, erkältet sind, Grippe haben, nehmen Sie bitte von einer persönlichen Teilnahme an der Beurkundung Abstand. Sie können zunächst eine schriftliche Vollmacht erteilen und diese dann später, wenn Sie wieder gesund sind, nachbestätigen oder Sie können die Beurkundung genehmigen. Wenn Sie hier Fragen zum Ablauf bzw. zur Durchführung haben, stehen wir Ihnen sehr gerne telefonisch zur Verfügung.
- Wir bitten Sie sich Ihre Hände gründlich zu waschen bzw. zu desinfizieren, bevor Sie die notarielle Geschäftsstelle betreten und nachdem Sie diese verlassen.
- Wir werden den Zugang zu unserer Geschäftsstelle nur noch für diejenigen ermöglichen, die bereits vorab vereinbarte Notariatstermine haben. Sollten Sie ohne einen derartigen Termin zu uns kommen wollen, verweisen wir Sie auf die vorherige telefonische Vereinbarung, werden Sie zu unserem Bedauern und zum Schutz aller aber nicht ins Gebäude einlassen können.
- Soweit Sie nur eine Unterschriftsbeglaubigung durchführen müssen, bieten wir Ihnen an, diese in Ihrem Pkw auf dem vor dem Haus vorhandenen Parkplatz durchzuführen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Termine jetzt auch verlegen müssen. Wir werden darauf achten, dass der Terminkalender aufgelockert wird und sich möglichst wenig Klienten im Notariat begegnen und Wartezeiten gänzlich ausgeschlossen werden. Unsere Mitarbeiter werden Sie vorab telefonisch kontaktieren. Sofern Sie vor der Beurkundung feststellen, dass noch Fragen offen sind, die die Beurkundung betreffen, bitten wir Sie dringend, diese vorab zu klären, da wir ansonsten in Terminkollisionen geraten.
- Bei eiligen Grundschuldbestellungen bitten wir Sie, ebenfalls vorab Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir müssen darauf hinweisen, dass sich auch die Eintragungszeiten bei den Behörden schon verlängert haben und voraussichtlich weiter verlängern werden.
- Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie zur Beurkundung neben Ihrem Personalausweis auch gleich eine Kopie Ihres Ausweises mitbringen oder uns diesen –soweit möglich- vorab per Mail übermitteln.
- Die Abläufe bei den Behörden, insbesondere bei den Gerichten, haben sich bereits stark verlangsamt, teilweise sind unsere Ansprechpartner nicht mehr erreichbar. Wir haben leider keine Möglichkeit, die Abläufe bei Behörden/Gerichten zu beschleunigen. Bitte nehmen Sie von diesbezüglichen Rückfragen Abstand! Dafür danken wir bereits im Voraus.
- Wir bitten Sie alle um ein verständnisvolles Miteinander. Wir bemühen uns, solange wie möglich unsere Dienstleistungen für Sie zu erfüllen. Wir alle sind vor enorme Herausforderungen gestellt und müssen besonnen und verantwortungsbewusst handeln.
Die Diro – AG hat einen von Kanzleien erarbeiteten CORONA – FAQ – KATALOG zu den Bereichen
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Mietrecht
- Reiserecht und
- Gesellschaftsrecht
veröffentlicht, mit dem erste Fragen beantwortet werden können und den Sie unter folgendem Link abrufen können:
https://diro.eu/ceemes/de/kompetenzen/corona-faq/
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von der